Neben den klassischen Aufgaben der Biologischen Stationen führen wir im Rahmen spezifischer Förderprogramme verschiedene Projekte durch. Hier eine Übersicht über unsere aktuell laufenden Projekte. Informationen über abgeschlossene Projekte sind im Archiv hinterlegt.
Streuobstpädagogik-Kurse
Die Biologische Station Recklinghausen und das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis konzeptionieren und planen gemeinsam die Durchführung von zwei Zertifikatslehrgängen "Streuobstpädagogik" zur Ausbildung von Multiplikatoren, die Menschen ein weites Spektrum an Sachverhalten rund um den Streuobstwiesenschutz und die damit verbundene traditionelle Kulturlandschaftspflege nahebringen. Ziel ist die Verankerung und Weitertragung des Streuobstwissens in der Region und die Förderung des Engagements zum Erhalt der artenreichen Streuobstbestände.