Die Biologische Station bietet Vorträge, Exkursionen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichsten naturkundlichen Themen an. Es lohnt sich regelmäßig vorbeizuschauen. Das Programm wird kontinuierlich erweitert und ergänzt.
Ausstellung
(barrierefrei für Rollifahrer)
Mo - Fr von 8:30 - 16:30 Uhr
von Mai bis Oktober auch
So von 11:00 - 17:00 Uhr
Außengelände
(barrierefrei für Rollifahrer)
Ganzjährig frei zugänglich
Bürozeiten
Mo - Fr von 8:30 - 16:30 Uhr
In unserer Dauerausstellung „Mein grünes Land“ können sich Interessierte über die Natur- und Kulturlandschaften mit ihren Wäldern, Heiden, Mooren, Gewässern und auch der Landwirtschaft und Besiedlung im westlichen Münsterland informieren.
Das ca. 2,8 ha große Außengelände ist frei zugänglich und auch alleine einen Besuch wert. Die historischen Hofstrukturen mit Trockenmauern, Teichen, Lehmfachwerkhaus, Hofbrunnen und Frühbeeten bietet vielfache Erkundungsmöglichkeiten. Hervorzuheben ist der barrierefreie Bauerngarten sowie ein unterfahrbares Hochbeet. Weitere Elemente wie Hügelbeet, Kompostmiete und Nisthilfen für Insekten und Vögel vervollständigen das Gartengelände auch als Lehr- und Lerngarten.
Weitere Informationen gibt es hier...
Sie haben Interesse an einer Führung für Ihre Gruppe durch die Anlagen der Biologischen Station? Sprechen Sie uns gerne an.
Sie möchten das Außengelände auf eigene Faust erkunden? Über die App Biparcours der Bildungspartner NRW steht Ihnen ein digitaler Rundgang mit weitergehenden Informationen zur Biostation, Bauerngarten, Streuobstwiese und vielem mehr zur Verfügung. Wer mag, kann sich auch in einem kleinen Quiz versuchen.
Aufgrund der schlechten Netzabdeckung vor Ort empfiehlt es sich, App und Parcours vor Ihrem Besuch bei uns runterzuladen.
Hier geht's zum Parcours...
Mit großer Freude haben wir 2018 unseren barrierefreien Garten eingeweiht, sodass er nun auch für gehbehinderte Menschen gut zu erleben ist. Ermöglicht wurde dies durch das Projekt WEGBAR, mit dem wir bis 2019 noch Einiges für Menschen mit Behinderung an der Biologischen Station verbessert haben.
Sie planen einen Ausflug mit Ihrem Kindergarten oder Ihrer Schulklasse und interessieren sich für ein Programm an einem außerschulischen Lehrnort? Oder Sie möchten einen Kindergeburtstag mit Naturerlebniswert feiern? Hier finden Sie Umweltbildungs- und Naturerlebnis-Programme für verschiedene Zielgruppen und Altersklassen. Sprechen Sie uns gerne an.
Zu den Umweltbildungsprogrammen...
Die Biologische Station informiert in ihrem Newsletter regelmäßig über Termine, Neuigkeiten und Entwicklungen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter...
Unsere bisherigen Ausgaben finden Sie hier:
Newsletter-Ausgaben
Ausgabe April 2023, Ausgabe Februar 2023, Ausgabe Dezember 2022, Ausgabe Oktober 2022, Ausgabe August 2022, Ausgabe Juli 2022, Ausgabe Juni 2022, Ausgabe April 2022, Ausgabe März 2022, Ausgabe Januar 2022, Ausgabe Dezember 2021