Das Mähen mit der Sense erlebt zunehmend eine Renaissance. Für den Einsatz auf kleineren Wiesenflächen oder auf Wiesen in Hanglage bietet sich ihr Einsatz an. Aus ökologischer Sicht hat die Mahd mit der Sense einige Vorteile gegenüber motorisierten Mähgeräten. Insbesondere Insekten, Kleinsäuger & Co. profitieren von der schonenden Mahd.
Wiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Nachmittags beschäftigen wir uns mit dem Handwerk des Dengelns, dem Schärfen der Schneide einer Sense. Alle erforderlichen Werkzeuge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt.
Beginn der Veranstaltung | So, 27.07.2025 9:00 |
Ende der Veranstaltung | So, 27.07.2025 17:00 |
Anmeldeschluss | So, 20.07.2025 |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | 65 €, Mittagsimbiss und Pausengetränke inkl. |
Referent/in | Georg Hermes |
Infos und Kontakt | anmeldung@biostation-re.de I Tel. (02369) 79093 |
Veranstaltungsort | Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. |