Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch die Hohe Mark. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Anmeldung unter www.hohemarkerleben.de
Beginn der Veranstaltung | So, 20.07.2025 20:00 |
Ende der Veranstaltung | So, 20.07.2025 22:30 |
Freie Plätze | 20 |
Einzelpreis | 6 € |
Referent/in | Bernhard Bittner (Naturparkführer Hohe Mark e.V.) |
Bemerkungen | Anmeldung beim Veranstalter Naturparkführer Hohe Mark e.V. |
Veranstaltungsort | Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. |